Mein Name ist Robin Holzmann , Geschäftsführer und Gründer von Trabeo
Es gibt Momente im Leben, in denen man merkt, dass man etwas verändern muss.
Für mich war das damals im Autohaus so. Ich war angestellt, habe Nutzfahrzeuge verkauft und mochte meinen Job wirklich – aber da war immer dieses eine Gefühl: Da geht mehr.
Kunden kamen zu mir, wollten ein Fahrzeug, das perfekt zu ihrem Handwerk passt. Ich wollte sie ehrlich beraten, ihnen helfen, die beste Lösung zu finden – aber ich durfte nur das Fahrzeug verkaufen. Wenn sie dann fragten, wo sie ihren Innenausbau machen lassen können oder wer ihnen die Beschriftung übernimmt, stand ich da und musste sie weiterschicken.
Von Werkstatt zu Beschrifter, von Beschrifter zu Ausbauer – keiner hat sich um das große Ganze gekümmert.
Das hat mich jedes Mal geärgert.
Denn ich wollte meine Kunden nicht einfach abfertigen, ich wollte sie begleiten. Ich wollte, dass sie am Ende alles aus einer Hand bekommen – ein Fahrzeug, das wirklich zu ihnen passt.
Aus genau diesem Gedanken heraus habe ich mich damals selbstständig gemacht.
Ich wollte Dienstleister für die Nutzfahrzeugverkäufer und Handwerker sein – jemand, der sich um alles kümmert, was rund um das Fahrzeug passiert. Einer, der die Lücke schließt zwischen Verkauf, Ausbau und Design.
So ist Trabeo entstanden.
Anfangs war das eine einfache Idee: Wir bauen Fahrzeuge aus.
Doch heute steckt viel mehr dahinter.
Wir sorgen dafür, dass Handwerker einfacher arbeiten können. Dass sie ihre Werkzeuge schneller finden, ergonomischer laden, sicherer fahren und am Ende des Tages ein bisschen stolzer auf ihren Transporter schauen.
Denn genau das ist es, was mich antreibt:
Dieses Strahlen in den Augen eines Handwerkers, wenn er zum ersten Mal seinen fertig ausgebauten Transporter sieht.
Dieser Moment, in dem er merkt: Das ist genau so, wie ich es brauche.
Ich liebe es, wenn aus einer einfachen Anfrage eine individuelle Planung wird – ein kleines Kunstwerk im Fahrzeugformat.
Wenn jedes Fach, jede Steckdose, jede Lichtleiste genau da sitzt, wo sie hingehört.
Wenn aus Blech, Holz und Aluminium etwas entsteht, das den Alltag leichter macht.
Das ist mein „Warum“.
Ich mache das, weil ich möchte, dass Handwerker stolz auf ihre Fahrzeuge sind.
Weil ich glaube, dass jedes gute Handwerk einen Transporter verdient, der genauso zuverlässig ist wie der Mensch, der ihn fährt.
Und weil ich weiß, dass Leidenschaft, Präzision und Ehrlichkeit die besten Werkzeuge sind, die man haben kann.
Bei Trabeo geht es längst nicht mehr nur um Fahrzeuge.
Es geht um Menschen, um Ideen, um Handwerk, das lebt.
Und um das Gefühl, etwas zu schaffen, das bleibt – jeden Tag, auf jeder Baustelle, in jedem Kilometer.
Wenn du wissen willst, wie aus einem leeren Transporter ein perfektes Handwerksfahrzeug wird – und warum wir jedes Projekt mit derselben Leidenschaft angehen – dann schau gerne bei uns vorbei oder sprich uns an.
Denn bei Trabeo gilt: Jeder Transporter ist eine andere Welt.