Ihr Ansprechpartner für
Seit über 20 Jahren sind unsere Trainer im Bereich der Nutzfahrzeuge unterwegs. Ausgebildet durch den VDI ( Verband der deutschen Ingenieure) . Der VDI erstellt die Richtlinien für sämtliche gesetzlichen Grundlagen im Bereich der Ladungssicherung. Regelmäßig werden unsere Trainer weitergebildet um Ihnen alles rund um Thema Ladungssicherung zu zeigen.
Jede Ladungssicherung hat den Grundgedanken Güter zu sichern auf dem Weg von A nach B . Oftmals wird das Thema Ladungssicherung belächelt, bzw. durch Unkenntnis nicht korrekt oder sogar falsch angewandt.
Sicherlich soll die Ware unversehrt am Bestimmungsort ankommen, die Gefahr die aber immer mitfährt , was passiert bei starken Fahrmanövern oder Unfällen.
Sobald ein Personenschaden durch unsachgemäße Sicherung von Ladung erfolgt, wird es sehr unangenehm für Fahrer , Verlader , Fahrzeughalter und Firmeninhaber.
Die gesetzlichen Verpflichten zur Unfallverhütung ist für alle gewerblichen Betriebe in Deutschland bindend. Dazu gehören auch alle Phasen der Fahrzeug Be- und Entladung .
Dieses gilt nicht nur für den Berufskraftfahrer und die Speditionen. Es gilt für jeden gewerblichen Betrieb , vom Außendienstler mit dem PKW, den Handwerker mit dem Kleintransporter oder dem eigenem LKW zur Warenverteilung.
Um das Haftungsrisiko für den Unternehmer so gering wie möglich zu halten, ist Unternehmer dazu verpflichtet seine Mitarbeiter im Bereich der Ladungssicherung auszubilden.