In der TRABEO Akademie bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit eigenen Schulungsleitern und regionalen Weiterbildungsträgern neben kompakten Kursen, Workshops und Seminaren rund um das Thema „Fahrsicherheit mit und ohne Ladung“ jetzt auch die „Staplerschein“ – Ausbildung an.
Nutzen Sie unser Seminarzentrum für Ihre IT Seminare, Soft-Skill Trainings, Veranstaltungen, Konferenzen und vielem mehr. Profitieren Sie von unserem individuellen Catering und der tollen Lage mit umliegenden Restaurants, Hotels und einem Fahrsicherheitszentrum an der A33 in der Mitte Deutschlands. In unserem rundum sorglos Paket ist die Organisation Ihres Aufenthaltes, ein fester Ansprechpartner und eine persönliche Betreuung vorhanden. Unsere Räumlichkeiten sind klimatisiert und mit WLAN / LAN Anschlüsse, Beamer, manuelle / elektronische Flipchart und einem Whiteboard ausgestattet. Jetzt ganz einfach Schulungen bei Ihnen vor Ort buchen auch Samstags möglich.
Für alle verantwortlichen im Transportgewerbe ist Ladungssicherung ein sehr wichtiges Thema. Wenn keine entsprechende Sicherung erfolgt ist, können die zu transportierenden Waren verrutschen und erhebliche Schäden an Fahrzeug, Mensch und Ware verursachen.
Die gesetzlichen Verpflichtungen der Unfallverhütung ist für alle gewerblichen Betriebe deutschlandweit bindend. Um das Haftungsrisiko für den Unternehmer gering zu halten, ist dieser dazu verpflichtet seine Mitarbeiter im Bereich der Ladungssicherung und somit alle Phasen vom Fahrzeug be- und entladen auszubilden.
Unsere Schulungen helfen dabei Transportschäden zu minimieren, Unfall- und Folgekosten zu senken, sowie Bußgelder zu vermeiden. Sie erlernen bei uns neben den rechtlichen Grundlagen auch die Anwendung im praktischen Teil.
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Wer ein Flurförderzeug bedienen will, benötigt nicht nur Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungs-bewusstsein, sondern sollte auch eine Staplerschein-Ausbildung von der BG erfolgreich absolviert haben. In unserer Fortbildung bilden wir in Theorie und Praxis weiter.
Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Nutzfahrzeuge. Unsere Trainer sind ausgebildet durch den VDI – Verband der deutschen Ingenieure. Der VDI erstellt die Richtlinien für sämtliche gesetzliche Grundlagen der Ladungssicherung. Durch regelmäßige Weiterbildungen ist es uns möglich Ihnen alles rund um das Thema Ladungssicherung zu zeigen.
Lösemittel für Maler, Schweißschutzgase für die Baustelle, Öle und Schmierstoffe in Werkstattwagen – bei vielen betrieblichen Fahrten fährt Gefahrgut mit. Gefahrguttransporte stellen aufgrund der besonderen Gefahren, die von diesen Stoffen ausgehen können, hohe Anforderungen an die beteiligten Personen und Unternehmen. Daher bieten wir Schulungen und Trainings zur Handhabung von Gefahrgut an, um die Sicherheit im Umgang mit diesen Stoffen zu gewährleisten.
Handwerker, die mit Gefahrgütern umgehen, müssen in der Regel eine Schulung nach Bestimmungen der Gefahrgutverordnung absolvieren. Hierbei wird vermittelt, wie Gefahrgüter korrekt gelagert, transportiert und entsorgt werden müssen. Die Schulungen werden je nach Tätigkeitsfeld des Handwerkers unterschiedlich ausfallen und müssen alle zwei Jahre wiederholt werden.